EN 343

Schutzkleidung gegen Regen und schlechtes Wetter
In diesem europäischen Standard sollen die gemessenen Eigenschaften von Materialien und Nähten von Schutzkleidung und ihre anschließende Klassifizierung ein angemessenes Schutzniveau gewährleisten. Wasserdd und Wasserdampfwiderstand sind die wesentlichen Eigenschaften, die auf dem Etikett getestet und markiert werden müssen.

Wasserdacht ist die wichtigste Eigenschaft und wird an Material der äußeren Kleidungsschicht gemessen. Tests werden an neuen und vorbehandelten Stoffproben und an Teilen mit Nähten durchgeführt.

Einige wasserdichte Materialien sind für das Wasserdampfgetriebe undurchlässig. Andere Materialien auf dem Markt kombinieren jedoch wasserddel damit mit Wasserdampfdurchlässigkeit. Diese Eigenschaft, ausgedrückt durch die Resistenz mit niedrigem Wasserdampf, verbessert die Schweißverdunstung und trägt erheblich zur Körperkühlung bei. Dies ist wertvoll, da es zu einem besseren Komfort und weniger physiologischen Belastung beiträgt und die Tragezeit unter bestimmten klimatischen Bedingungen verlängert (siehe Anhang A).

Parameter
EN 343 gibt Parameter mit spezifischen Leistungsanforderungen an.

A: Widerstand gegen Wasserdurchdringung: 1-4, wobei Klasse 4 die beste wasserdichte Wasserdichte darstellt.

B: Atmungsaktivität - Wasserdampfwiderstand: 1-4, wobei Klasse 4 die beste Atmungsaktivität bietet.

C: Einfluss von oben durch Hochsenergie -Tröpfchen (optional) ersetzt durch X, wenn das Kleidungsstück nicht getestet wurde.